Tierärztin Dr. med. vet. Karin Taglinger PhD

Dr. Taglinger

CertVD (Certificate for Veterinary Dermatology) Fachtierärztin für Dermatologie

Seit 2007 führe ich die Kleintierpraxis im Haus der Partner-Hunde. Einerseits obliegt mir die Betreuung aller Hunde, sowie der anderen Zwei- und Vierbeiner, die auf dem Hundehof leben.

Obwohl wir eine sehr kleine Ordination haben, sind wir – auch dank großzügiger Spender – bestens ausgestattet. Bereits seit ein paar Jahren haben wir auf digitales Röntgen aufgerüstet, durch gleichzeitige Fortbildung sind wir seit 2015 auch Penn-Hip zertifiziert.

Meine Zeit in England (1998 bis 2005) hat mir die besten Lehrjahre meiner praktischen tierärztlichen Tätigkeit geboten. Gleichzeitig konnte ich in der Zeit eine Spezialausbildung (Veterinärdermatologie) und eine weiterführende Doktorarbeit (PhD; Allergische Hauterkrankungen bei der Katze) positiv abschließen. Ursprünglich habe ich mich in diesem Wissensgebiet spezialisiert, um der Frustration bei der Behandlung der vielen juckenden Hunde und Katzen zu entkommen. Mittlerweile ist diese Thematik zur Leidenschaft geworden und es ist für mich immer ein Highlight zu entsprechenden Konferenzen und Fortbildungen zu fahren, um mit gleichgesinnten KollegInnen Wissen und Informationen auszutauschen! 

Ich bin Mitglied in zahlreichen tierärztlichen Vereinigungen:

  • ÖGVD (Österreichische Gesellschaft für Veterinärdermatologie)
  • VÖK (Vereinigung österreichischer Kleintierpraktiker)
  • BSAVA (British Small Animal Veterinary Association – Vereinigung der Kleintierpraktiker Großbritanniens)
  • BVDSG (British Veterinary Dermatology Study Group – Arbeitskreis Veterinärdermatologie Großbritannien)
  • DGVD (Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie)
  • ESVD (European Society for Veterinary Dermatology)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.